Das Nachtragsmanagement ist ein wichtiger Prozess in der Bauwirtschaft, der sich mit der Bearbeitung und Verwaltung von Nachträgen während der Bauausführung befasst. Ein Nachtrag entsteht, wenn während eines Bauprojekts Änderungen oder zusätzliche Leistungen notwendig werden, die nicht im ursprünglichen Bauvertrag oder in den Leistungsbeschreibungen enthalten sind. Das Nachtragsmanagement stellt sicher, dass solche Änderungen ordnungsgemäß dokumentiert, bewertet und vertraglich geregelt werden.
Nachtragsmanagement bezieht sich auf die systematische Handhabung von Änderungen oder Ergänzungen zu einem bestehenden Bauvertrag. Diese Änderungen können sowohl zusätzliche Leistungen als auch Modifikationen der ursprünglichen Leistungsbeschreibung umfassen. Der Prozess beinhaltet die Ermittlung, Prüfung, Verhandlung und Dokumentation von Nachträgen, einschließlich der Anpassung von Vertragsbedingungen und Kosten.
Nachtragsmanagement ist entscheidend, um Bauprojekte erfolgreich abzuschließen, da es die notwendigen Anpassungen während der Bauphase in geordnete Bahnen lenkt und sicherstellt, dass alle Änderungen fair, transparent und vertraglich abgesichert sind.
M.L.C ist Ihr zuverlässiger Partner.
Mit langjähriger Erfahrung und fundierter Expertise leitet M.L.C Projekte, die den Marktwert Ihrer Immobilie exakt widerspiegeln.
Vertrauen Sie auf M.L.C für sichere Immobilienentscheidungen.
Stellen Sie uns eine Anfrage, und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
©M.L.C Mike Lüttig Consult.